Termin: Mo. – Fr., 11. – 15. September 2023

Weiterer Termin in 2024: Mo. – Fr., 8. – 12. April 2024

Ort: Seminarhotel “Sonnenberg” in Einbeck

Kosten: 695,-€

Weitere Informationen und Anmeldung beim Lohmarer Institut für Weiterbildung LIW,

Tel. 02246 30299910

Inhalt: Tacheles reden, fair streiten, spürbare Klärung erleben

Im Umgang mit Menschen und mit uns selbst stolpern wir immer wieder in Situationen, die uns überfordern, uns verunsichern, Wut und Ärger auslösen oder uns ratlos zurücklassen.

Die „Gewaltfreie Kommunikation“ nach M. Rosenberg bietet einerseits ein leicht verständliches, praktisch anwendbares „Handwerkszeug“ für den Umgang mit konflikthaften Situationen. Darüber hinaus ist „Gewaltfreie Kommunikation“ jedoch viel mehr als eine erfolgreiche Gesprächsstrategie: Sie führt zu einer lebensbejahenden Haltung, die die Verbindung zu sich selbst und zu anderen Menschen vertieft. Das Sich-Mitteilen und das Zuhören mit der Aufmerksamkeit auf Gefühlen und Bedürfnissen entspannt jede belastende Situation. Selbstbehauptung und Empathie sind kein Widerspruch, sondern ergänzen sich und führen zu Klärung im Miteinander. Gewaltfreie Kommunikation lehrt, klar für sich einzustehen und in gleicher Weise dem Anderen empathisch zu begegnen.

So können Handlungsstrategien entwickelt werden, die die Bedürfnisse aller Beteiligten im Blick behalten.

Die Gewaltfreie Kommunikation wird weltweit zur erfolgreichen Verständigung eingesetzt.

Seminarinhalte

Ziele:

Mit einer anregenden Mischung aus Übungen, Theorie und Selbstreflexion lernen Sie mit allen Sinnen und erhalten konkrete Ideen für die nachhaltige Umsetzung im Alltag. Dabei werden auch die Entspannung und der Spaß nicht zu kurz kommen!

Arbeitsformen:

Diesen Artikel weiterempfehlen: