„Was ich in meinem Leben will, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf gegenseitigem Geben von Herzen beruht“ (M.B. Rosenberg)

In dieses Fortgeschrittenen-Intensivtraining in 3 Modulen laden wir Menschen ein, die schon einen Weg mit der Gewaltfreien Kommunikation gegangen sind und Lust auf eine Forschungsreise haben, sich selbst und Anderen in der Tiefe zu begegnen.

Die Stimme einer Teilnehmerin:

“Das war ein beeindruckendes, intensives Seminar, das ich nur empfehlen kann! Die Arbeit auf dem Essenzfeld ist gleichzeitig schlicht und tief berührend. Der empathisch begleitete Weg über die drei Felder war eine starke Einladung, mir selbst zu begegnen. Ich erforsche meine hinderlichen Bewältigungsstrategien, durchfühle die darin enthaltenen Emotionen und verbinde mich mit dem Raum in mir, in dem meine Lebendigkeit frei fließen kann. Für mich eine wertvolle Vertiefung der GFK!” (Sabine Mariss)

Voraussetzung: mind. 10 – 15  Trainingstage, gerne in einem GFK-Jahreskurs

Wenn du unsicher bist, ob du mit deinen Vorerfahrungen an dem Seminar teilnehmen kannst, setze dich gerne mit Stephan oder mit mir in Verbindung. Die Schlüsselunterscheidungen in der GFK und das in der GFK besondere Verständnis der Bedürfnisse sollten dir vertraut sein.

Mein Co-Trainer Stephan Seibert ist langjährig erfahrener zert. Trainer für Gewaltfreie Kommunikation und war im AssessorInnenteam für der Zertifizierung über das CNVC tätig.

Termine:

1. Modul: Do., 7. März  2024, 14:00 Uhr – So., 10. März 2024,  14:00 Uhr

“Ich mit Mir” – Vertiefende Selbstempathie und Bewusstheitsschulung

Ort: Seminarhaus Sonnenberg, Am Brockenblick 2 in Einbeck

Kosten für Ü/VP für die gesamte Zeit: 273,-€  im EZ, 243,-€ im DZ

Bitte buchen Sie ihr Zimmer im Seminarhaus selbst: Email: kontakt@einbecker-sonnenberg.de oder per Telefon: 05561 7950

 

2. Modul: Do., 13. Juni 2024, 14:00 Uhr – So., 16. Juni 2024, 14:00 Uhr

“Ich in der Begegnung mit dem Du” –  Vertiefende Empathie und Selbstausdruck

Ort: Bildungszentrum “Altes Forsthaus Germerode”. Abteröder Str. 1 in Meißner (Nähe Eschwege)

Kosten für Ü/VP für die gesamte Zeit: 245,-€ im EZ, 209,-€ im DZ

Die Zimmerbuchung erfolgt in diesem Haus über mich, keine Selbstanmeldung notwendig!

 

3. Modul: Fr., 23. August 2024, 14:00 Uhr – Mo., 26. August 2024, 14:00 Uhr

“Ich in der Welt” – Erfahrungen im Essenzfeld im Kontext des “WIR”

Ort: Seminarhaus Sonnenberg, Am Brockenblick 2 in Einbeck

Kosten für Ü/VP für die gesamte Zeit: 273,-€  im EZ, 243,-€ im DZ

Bitte buchen Sie ihr Zimmer im Seminarhaus selbst: Email: kontakt@einbecker-sonnenberg.de oder per Telefon: 05561 7950

 

Seminar-Kosten für alle 3 Module: Wir staffeln die Kursgebühr nach Ihrem Einkommen:

Ist Ihr Einkommen < 1500,-€ monatl.: 1300,-€ 

Bei Einkommen zw. 1500,- und 2000,-€: 1900,-€ 

Bei Einkommen > 2000,-€: 2500,-€

Rabatt – Möglichkeiten:

Frühbucher bezahlen bei Buchung bis zum 1. Dezember 2023 jew. 150,-€ weniger!!

Haben Sie bei uns bereits das 3-tägige Seminar “Das mitfühlende Selbst” besucht, zahlen Sie für dieses Intensivtraining 150,-€ weniger auf den Gesamtbetrag.

Nur eine dieser Rabatt-Möglichkeiten ist wählbar.

Wiederholer*innen dieses Jahreskurses zahlen die Hälfte der Kursgebühr ab mindestens 900,-€ für den gesamten Jahreskurs.

UND: Sollte die Kursgebühr für Sie zu hoch sein, zögern Sie bitte nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Wir finden eine Lösung!

Wir empfehlen dringend den Abschluss einer Seminar-Rücktrittsversicherung, z.B. hier

Nähere Informationen und Anmeldung bei:

Bärbel Klein, Tel. 01783483509, Email: info@bärbel-klein.de oder über das Kontaktformular, oder

Stephan Seibert, Email: stephan-seibert@posteo.de

Kursbeschreibung:

Wenn die Gewaltfreie Kommunikation uns schon eine Weile in unserem Leben begleitet, ist uns der Zugang zu unseren Gefühlen und Bedürfnissen vertrauter geworden. Wir haben geübt und erfahren, wie sich unser Leben verändert, wenn wir in der Selbstempathie mit uns selbst in Verbindung kommen, uns im Selbstausdruck bedürfnisorientiert und mit klaren Bitten mitteilen und anderen mit Empathie begegnen. Wir haben uns mit unseren inneren Verletzungen gezeigt und heilsame Räume erlebt, in denen wir mit unserem Schmerz willkommen waren und gehört wurden.

In diesem Seminar wollen wir noch einen Schritt weiter gehen:

Wir wollen einen Raum kreieren, in dem wir bewusst Achtsamkeit und Verlangsamung einladen. Es geht darum, unseren bewussten und unbewussten Bewältigungsstrategien auf die Spur zu kommen, die die Verbindung zu uns selbst und zu anderen Menschen blockieren. Je mehr wir diese erkennen, um so möglicher wird es, den hochzarten Stoff zu berühren, der unsere innere Weisheit und Wahrheit ist.

Sie lernen die Essenzfeldarbeit (EFA) kennen, die hilft, unsere automatisierten Stressbewältigungs- und Handlungsmuster zu erforschen und anzuerkennen. Dadurch werden die darunter liegenden Emotionen sinnvoll eingeordnet und ermöglichen bewusste Entscheidungen. So ebnen wir den Weg in Selbstliebe und spürbare Selbstannahme.

Modul 1: “Ich mit Mir” – Vertiefende Selbstempathie, radikale Selbstannahme und Bewusstheitsschulung

Was wird möglich, wenn wir offen und neugierig auf unsere automatisierten Bewältigungsstrategien schauen und die darunter liegenden Emotionen erforschen und beruhigen. Welche inneren Impulse werden spürbar, und was passiert, wenn wir uns mit diesen wirklich ernst nehmen? Wie kann daraus ein vorwärts gerichteter Impuls zur Erfüllung unserer Bedürfnisse entstehen?

Modul 2: “Ich in der Begegnung mit dem Du” – Vertiefende Empathie und Selbstausdruck

In der Begegnung mit anderen Menschen entstehen Missverständnisse vor allem dadurch, dass es in uns allen verletzte Anteile gibt. Die Essenfeldarbeit erlaubt eine Begegnung in einem sicheren Kontext. Wir lernen, den Fokus im Hier und Jetzt zu halten und die jeweiligen Trigger wahrzunehmen. Verbunden im gemeinsamen Essenzfeld begegnen wir uns auf der Herzebene. Es eröffnen sich neuartige Strategien, mit denen alle Bedürfnisse im Blick sind.

Modul 3: “Ich in der Welt” – Erfahrungen im Essenzfeld im Kontext des “WIR”

In der Tiefe wissen wir, was wir in dieses Leben mitbringen, was wirklich zu uns passt, und was es braucht, um in Stimmigkeit mit uns selbst in dieser Welt wirksam zu sein. Welche Entscheidungen stehen an? Welchen Platz wollen wir einnehmen? Auf dem Essenzfeld erleben wir uns in Beziehung zu uns selbst, der Welt und im Miteinander. Wir begegnen uns in unserer wahren Natürlichkeit.

Als unterstützende und ergänzende Elemente nutzen wir in allen Modulen Übungen zu Achtsamkeit und Meditation sowie Rituale in der Natur.

Anlässlich meines Besuches in der Türkei wurde mit uns ein Interview zu dieser Arbeit geführt, welches Sie hier anschauen können (türkisch-deutsch übersetzt).

Eine weitere TN-Stimme:

“Liebe Bärbel, die Arbeit war wirklich wertvoll und nachhaltig. Ich muss oft daran denken und verbinde mich mit der Erfahrung der Essenz. Ich hatte körperliche Empfindungen von leichten Vibrationen. 🙂
Ich finde die Übung so sinnvoll aufgebaut, weil Gefühle nicht nur benannt, sondern erfühlt werden, in einem mittleren Niveau, ohne ins Drama zu gehen. Toll!!! Danke für die Bekanntmachung damit.

Hier mein Feedback:
Aus meiner Sicht erweitert die Arbeit mit dem Essenzfeld die (bisherige) GFK-Arbeit um eine wichtige Qualität – die spirituelle Dimension. Spirituell als eine Dimension, die über das Persönliche jedes Einzelnen hinausgeht und den jedem Menschen innewohnenden Kern als etwas begreift, das alle miteinander verbindet.
Indem wir uns auf dem Feld bewegen, können wir in Kontakt kommen, mit dem, was unser Wesen im ureigensten/eigentlichen Sinne ausmacht – dieser zarte und zugleich kraftvolle Antrieb, unsere Lebendigkeit, unsere Leben stiftende Kraft .
Mit dieser Essenz verbunden, können wir unsere Wünsche und Sehnsüchte erkennen, unsere Wahrheit aussprechen, in Frieden kommen mit dem, was uns so oft umtreibt.

Und das ist ein Nachsatz:
Die Arbeit mit dem Essenzfeld hat eine einzigartige Komposition. Sie verbindet Bewusstwerdung der eigenen Muster mit dem Wahrnehmen der Gefühle, die damit verbunden sind. Darin wird jede/r durch Fragen begleitet und durch Spiegelung angenommen, sodass er nicht ins Drama gehen muss, nicht von den Gefühlen, die hochkommen, überspült wird. Diese Erfahrung allein ist schon sehr wertvoll. Der letzte Schritt, hinein ins sogenannte Essenzfeld, bringt unmittelbar in Berührung mit der o.g. Dimension, die uns Menschen mit dem verbindet, was weit über unser Menschsein hinaus reicht  und für die es viele Namen gibt. Gott, Liebe, Leere, Sein, Licht, das All-Eine…. Hier ist eine transzendente Erfahrung möglich, eine Verbundenheit mit dem göttlichen Kern in uns. Und damit Frieden.”
(Ruth Heine-Albrecht)

 

Zum letzten Mal: Das mitfühlende Selbst – Vertiefender Intensiv-Jahreskurs für Gewaltfreie Kommunikation

    Anmeldung






    Rücktrittsbedingungen

    Bei Rücktritt werden folgende Stornogebühren fällig:
     
    Bis zwei Wochen vor dem Seminar 30,- €, bis einen Tag vorher 50% der Seminargebühren, ab 1 Tag vorher und bei Abwesenheit ist die volle Seminargebühr zu zahlen.

    Sollte ein Seminar seitens meiner Person abgesagt werden, erfolgt unmittelbar die Rücküberweisung der gezahlten Seminargebühren.

    Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

    Ich bestätige, dass ich die Bedingungen gelesen habe und anerkenne. Ich bin in der Lage, eigenverantwortlich an Seminaren teilzunehmen und verpflichte mich, persönliche Inhalte vertraulich zu behandeln.
    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden.

    Diesen Artikel weiterempfehlen: