Dieser Kurs ist leider ausgebucht!

Gemeinsam mit Andrea Raith, Supervisorin und ROMPC®-Ausbilderin, biete ich diesen ganz besonderen Bildungsurlaub zum letzten Mal an:

Termin: Mo. – Fr., 6. – 10. November 2023

Ort: Seminarhaus Sonnenberg in Einbeck

Kosten: ca. 725,-€ incl. Ü/VP

Weitere Informationen und Anmeldung erfolgt über das Lohmarer Institut für Weiterbildung

Tel.: 02246 302999-10

 

Ein Bildungsurlaub für Menschen, die „schwierigen“ Gesprächssituationen mit mehr Sicherheit begegnen wollen.

(ROMPC®: Relationship-Oriented Meridian-based Psychotherapy, Counselling and Coaching)

Wie finden Sie in Beruf und Alltag zu einer gelassenen Haltung im Gespräch wenn Sie aufgeregt sind oder unter Druck stehen?

ROMPC® und Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg (GFK) geben hierzu geeignete Antworten und konkrete Unterstützung für eine zielführende Gesprächsführung und einen lebendigen Kontakt.

Wir stellen ihnen praktische Methoden vor, die Sie in Beruf und Alltag zur eigenen Entlastung und zur Gestaltung eines lebendigen Miteinanders auch in Konflikten und schwierigen Situationen anwenden können. Auf diese Weise wird Kommunikation zum Dialog. Jenseits von Richtig und Falsch entsteht eine wertschätzende Haltung, die von Akzeptanz und gegenseitigem Interesse geprägt ist. Alternative Handlungsmöglichkeiten werden dadurch sichtbar und umsetzbar.
Die Rituale und Entkoppelungstechniken (Meridian-Klopfen) des ROMPC® helfen Ihnen dabei, den eigenen Stress zu reduzieren.

Gewaltfreie Kommunikation bietet eine praktische Anleitung zur Gesprächsführung, unterstützt die Klärung belastender Situationen und stärkt Ihre Handlungskompetenz.

In praktischen Übungen und an konkreten Beispielen erleben Sie, wie Sie sich auf bedeutsame Gespräche vorbereiten und in herausfordernden Situationen selbst helfen können.

Sie erfahren eine lebensbejahende Haltung, die mit Wertschätzung und Respekt die Verbindung zu sich selbst und anderen Menschen vertieft und erlernen Methoden, mit denen Sie ihren persönlichen Stress effektiv reduzieren.

Inhalte:

 

Ziele:

Methoden:

Durch eine anregende Mischung aus Übungen und Theorie, erhalten Sie die Möglichkeit

mit allen Sinnen zu lernen und viele Anregungen für Ihren Alltag zu gewinnen.

 

Diesen Artikel weiterempfehlen: