Gewaltfreie Kommunikation – 2-tägige Fortbildung vom 06.-07. November 2025 über die Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V., Hannover
Kontakt: Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V., Sodenstraße 2, 30161 Hannover
Madeleine Peters
fortbildung@guv-ev.de
Telefon: (0511) 33 65
Diese Veranstaltung ist für alle Frauen offen!
Worum geht es: Die Fähigkeit, sich selbst im Blick zu behalten, mit den eigenen Werten und Zielen verbunden zu bleiben und von hier aus souverän die Auseinandersetzung mit andersdenkenden und handelnden Menschen zu bewältigen ist von hoher Bedeutung. Die Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. M. Rosenberg bietet einerseits ein gut verständliches “Handwerkszeug” für den empathischen Umgang mit sich selbst und wertschätzende Klarheit in der Kommunikation andererseits. Jenseits von oberflächlichen “Tricks und Tipps” geht es um die Erweiterung der eigenen Kommunikationsfähigkeiten in einem wertschätzenden Rahmen. Die Fortbildung richtet sich an Gleichstellungsbeauftragte, Frauen aus dem Bereich Personal in der öffentlichen Verwaltung und Frauen, die an besonderen Schnittstellen in der Verwaltung tätig sind.
Zielgruppe: Frauen aus allen Bundesländern
Referentin: Bärbel Klein, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (CNVC-zert.) und Coach für Stressbewältigung (ROMPC®)
Methoden: Input, Selbstlerneinheiten sowie interaktive Austauschformate. Gelegenheit zu Diskussion, Fragen und kollegiale Gespräche steht zur Verfügung.
Ort: Tagungszentrum Hanns-Lilje-Haus, Knochenhauerstr. 33, 30159 Hannover
Fortbildungszeiten: 06. bis 07. November 2025, jeweils 10.00 – 17.00 Uhr
Für die Kostenübernahme verweisen wir auf das Nds. Gleichberechtigunsgesetz § 14 Abs. 4 Satz 2
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Vernetzungsstelle über diesen Link